Yoga kann man nicht nur mit jeder Figur und in jedem Alter praktizieren, sondern auch in (fast) jedem beliebigen Umfeld. Und je mehr Entspannungswirkung die Umgebung ausstrahlt, desto besser für den gewünschten harmonisierenden Effekt. Nur wo lassen sich solche Orte im Alltag finden und das auch noch im Großstadt-Dschungel? Meeresambiente ist da nicht so leicht zu finden – oder doch? Schon mal von Yoga in der Salzgrotte gehört?
Was vor einigen Jahren in den USA in den sog. „Salt Chambers“ begann ist nun auch bei uns angekommen: Räumlichkeiten mit Wänden und Decken aus massiven Himalaya-Salz-Kristallen und teils sogar mit Salzkiesel bedecktem Boden für das spezielle „touch and feel“. Fein zerstäubtes Salz Aerosol und eine reine Luft, die einfach nur zum Auf- und Durchatmen einlädt.
Schon im 19. Jahrhundert wurde die positive Wirkung der reinen, salzhaltigen Luft auf das Atemwegssystem bei Salzminenarbeitern beobachtet. Da ließ es nicht lange auf sich warten, bis daraus ein Therapieansatz für Patienten mit Atemwegserkrankungen entwickelt wurde. Bis heute wird dieser Ansatz der sog. Halotherapie erfolgreich als Maßnahme zur Heilung, Rehabilitation und vorbeugende Anwendung für das Atemsystem eingesetzt. Das geht natürlich nicht nur in den natürlichen Minen, sondern ebenso gut in einer der mittlerweile liebevoll angelegten Salzgrotten.
Dem Salzgehalt geschuldet ist die Luft dort völlig rein, allergenfrei und ohne reizende, schädliche Partikel. Das verdampfte und hoch konzentrierte Salz-Aerosol befeuchtet die Atemwege, unterstützt die motorische und sekretorische Funktion des Atemwegsepithels und stimuliert die Regulations- und Regenerationsmechanismen des Atemsystems. Und nicht nur dies ist eine positive Wirkung der Salzgrotte. Auch das Ambiente lädt zu einer Verschnaufpause ein: Ein atmosphärisch angelegter, natürlich wirkender Raum mit schallisolierenden Wänden gestaltet aus dicken Salzkristallen, gedämpftes Licht, eine sanfte Geräuschkulisse eines Wasservorhangs…
Also beste Voraussetzungen um einfach mal wieder entspannt durchzuatmen und die positiven Eigenschaften einer Salzgrotte und dem Praktizieren von Yoga zu vereinen…
Infos / Kurse auch unter www.feinsinn-yoga.de oder https://salzgrotte-salud.de/