Passend zu den ersten Frühlingssonnenstrahlen bietet diese Atemübung gleichsam ein Erwachen für unsere Mitte. Der Bauch wird wie eine Waschtrommel durchbewegt, die Bauchorgane umfassend durchgewalgt. Das bringt die Verdauung in Schwung, belebt unseren Bauchraum und aktiviert ganzheitlich bis zum Sonnengeflecht. Perfekt, denn das Sonnengeflecht ist so viel wie die körperlichen Steuerzentrale zwischen Hirn und Bauchorgane. Also nichts wie ran! Wehre die Frühjahrsträgheit ab und gib deiner Sonnenenergie Starthilfe für mehr Kraft, Energie und Inspiration.
Wie geht Agni Sara? Die Übung geht am besten mit leerem Bauch. Entweder im Stehen oder im Sitzen. Strecke deine Wirbelsäule und lehne dich nach vorne, so dass im Stehen die Hände auf den gebeugten Knien zum Liegen kommen oder im Sitzen die Hände auf dem Boden abgestützt werden. Atme vorbereitend einige bewusste angenehm lange Atemzüge. Sauge dann ein klein wenig mehr Luft ein und atme anschließend lange und vollständig aus. In der folgenden Atempause – in der Leere – ziehe nun immer wieder den Bauch kräftig ein und lasse ihn zurück nach vorne schnellen. Rhythmisch schnell und kraftvoll einige Male bis du das Bedürfnis verspürst wieder einzuatmen. Gehe dann sanft wieder in die Einatmung und setze oder stelle dich wieder aufrecht. Lausche dem selbständigen Atem nach der Übung. Wenn du magst wiederhole noch zwei/drei weitere Durchgänge. Spüre der entstandenen Wärme im Bauch nach, spüre diese Sonnenenergie und wie diese Energie sich in alle Strahlen deines Körpers weiterverteilt. Diese Übung ist hervorragend- um morgens aufzuwachen- als Mittel gegen Frust, der sich als „Knoten“ im Bauchraum festgesetzt hat und – gegen Verstopfung(Bitte aber nicht bei Entzündungen im Bauchraum, Schwangerschaft oder anderen Organveränderungen üben.)
Viel Freude beim Wecken deiner (Frühlings-)Sonne in deiner Mitte!